Qualitäts Pflanzen zu fairen Preisen
Elaeagnus ebbingei / Wintergrüne Ölweide
34.00 CHF – 138.00 CHF exkl. MwSt.
Elaeagnus ebbingei / Wintergrüne Oelweide
Die Wintergrüne Oelweide oder auch Elaeagnus ebbingei genannt ist im Ursprung in Asien, Südeuropa und Nordamerika beheimatet. Das griechische Wort élaios steht für Olivenbaum, kein Wunder denn die Wintergrüne Oelweide besitzt kleine, fleischige Steinfrüchte. Sie ist auf allen Arten von Bodenbeschaffenheiten anzutreffen und hat somit keine grossen Ansprüche.
-
Elaeagnus ebbingei / Wintergrüne Ölweide
Die Wintergrüne Ölweide oder auch Elaeagnus ebbingei genannt hat ihren Ursprung in Asien, Südeuropa und Nordamerika. Das griechische Wort élaios steht für Olivenbaum, kein Wunder denn diese Pflanze besitzt kleine und ebenfalls fleischige Steinfrüchte. An die Bodenbeschaffenheiten stellt sie ebenfalls keine grossen Ansprüche.
Das neue Laub ist je nach Lichteinfall von silbern bis gold zu beschreiben. Die Triebe wachsen schnell und stark in die Breite und genau so in die Höhe. Sie bildet in kurzer Zeit eine schönen Hecke. Die kleinen feinen Blüten im Herbst versenden einen angenehmen und süssen Duft und dienen als Futteraufnahme für Bienen.
Die Elaeagnus ebbingei ist aussergewöhnlich robust gegen Trockenheit, Hitze, Wind und auch Salz! Der Frostschutz ist gut und wird im zunehmenden Alter immer besser.Wachstum: ca. 3 Meter in der Höhe, ca. 1 Meter in der Breite
Frostverträglichkeit: ca. – 15 Grad, im Alter höher
Blüten: im Herbst, süsslich duftend
Standort: Sonnig, Absonnig bis halbschattigWintergrüne Oelweide / Pflanzentipps:
Die Pflanzenabstände sind bei diesen schnellwachsenden Pflanzen wie folgt zu berechnen:
ca. 2 Pflanzen pro Laufmeter für eine lockere Hecke. 3 Pflanzen pro Laufmeter für eine dichte Hecke.